Life in Poverty in East Berlin 1992

DOI

Situation in life, mental attitudes and behavior of persons in poverty situations. Topics: Importance of selected areas of life such as health, environment, work, housing, education, social security, culture, entertainment, sexuality, travel, children, friends, partnership, income, standard of living; current employment; financial situation; expected financial difficulties; dealing with money; change in satisfaction with selected areas of life (scale); length of residence in East Berlin; number and ages of children in household or group sharing a residence; future expectations regarding selected areas of life (scale); composition of net household income; general attitude to life (scale); assessment of personal situation in life; reasons for difficulties and possible activities to overcome them; utilization of services of the social services office; persons or institutions that can be asked for help in financial need; possible obstacles to utilization of welfare; satisfaction with services granted according to the Bundessozialhilfegesetz {Federal Social Aid Law}; need for information and forms of information for the areas legal advice, debt counseling, psychological counseling, self-help groups, alcohol and drug counseling; preferred leisure activities; frequency of stays outside of Berlin; personal compensation mechanisms with problem situations; larger acquisitions in the last six months; participation in self-help groups; stand on foreigners; residential status; health disturbance; general contentment with life; preferred use of a prize.

Lebenssituation, mentale Haltungen und Verhaltensweisen von Personen in Armutslagen. Themen: Wichtigkeit ausgewählter Lebensbereiche wie Gesundheit, Umwelt, Arbeit, Wohnen, Bildung, soziale Sicherheit, Kultur, Unterhaltung, Sexualität, Reisen, Kinder, Freunde, Partnerschaft, Einkommen, Lebensstandard; gegenwärtige Berufstätigkeit; finanzielle Situation; erwartete finanzielle Schwierigkeiten; Umgang mit Geld; Veränderung der Zufriedenheit mit ausgewählten Lebensbereichen (Skala); Wohndauer in Ostberlin; Anzahl und Alter der Kinder im Haushalt bzw. Wohngemeinschaft; Zukunftserwartungen in bezug auf ausgewählte Lebensbereiche (Skala); Zusammensetzung des Haushaltsnettoeinkommens; allgemeine Lebenseinstellung (Skala); Einschätzung der persönlichen Lebenssituation; Ursachen für Schwierigkeiten und mögliche Aktivitäten zu deren Überwindung; Inanspruchnahme von Leistungen des Sozialamtes; Personen bzw. Einrichtungen, die bei finanzieller Not um Hilfe gebeten werden; mögliche Hinderungsgründe für die Inanspruchnahme von Sozialhilfe; Zufriedenheit mit Leistungen, die nach dem Bundessozialhilfegesetz gewährt werden; Informationsbedarf und Informationsformen für die Bereiche Rechtsberatung, Schuldnerberatung, psychologische Beratung, Selbsthilfegruppen, Alkohol- und Drogenberatung; präferierte Freizeittätigkeiten; Häufigkeit des Aufenthaltes außerhalb Berlins; persönliche Kompensationsmechanismen bei Problemlagen; größere Anschaffungen im letzten halben Jahr; Mitarbeit in Selbsthilfegruppen; Haltung zu Ausländern; Wohnstatus; gesundheitliche Beeinträchtigung; allgemeine Lebenszufriedenheit; präferierte Verwendung eines Gewinnes.

Oral survey with standardized questionnaire

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.6388
Source https://search.gesis.org/research_data/ZA6388?lang=de
Metadata Access https://datacatalogue.cessda.eu/oai-pmh/v0/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_ddi25&identifier=b54717663467a51cdb7f631b7930d2765522988247a7b20f25a41bbc42bf31a5
Provenance
Creator Chancen, Konflikte, Potentiale des sozialen Handelns in den neuen Bundesländern, KAI, Berlin
Publisher GESIS Data Archive for the Social Sciences; GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften
Publication Year 1992
Rights A - Data and documents are released for academic research and teaching.; A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
OpenAccess true
Contact http://www.gesis.org/
Representation
Discipline Economics; Social and Behavioural Sciences