Media Usage and "Jugendradio DT 64" 1988

DOI

Media usage, extent to which informed and expectations of program, preferred station and directions of music style. Supplemental form "skinheads": knowledge and attitudes on this, comparison of GDR and FRG skinheads. Topics: Extent to which informed about Jugendradio {youth radio} "DT 64"; expectations of a radio program for young people (scale); length of listening on a weekday; preferred listening time and stations of GDR or FRG received (scale); preferred radio station and origin of station; reasons for preference (scale); preferred radio announcers; frequency of listening to the station along with other activities (scale); preferred direction of style for listening to music along with other activities or concentration (scale); extent of possession of cassettes and magnetic media and preferences of directions and groups (scale); frequency of use of GDR and FRG media; opportunity of reception of "DT 64" and judgement on reception quality; frequency of listening to "DT 64" and reasons for this; improvement recommendations for the program; frequency of information about current program; extent to which informed about selected characteristics of the station such as broadcast times, opportunities to record broadcasts, program contents (scale); frequency of listening to certain music or speech broadcasts of "DT 64" (scale); comparison of "DT 64" with other radio stations (scale); frequency of use of various media for political information (scale); goals in life (scale); membership in FDJ; self-assessment of achievements in training and social activity. Supplemental form "skinheads": stand on evaluation of people according to their outer appearance; knowledge of different groupings (scale); experiences with skinheads; comparison of GDR and FRG skinheads; political classification of skinheads according to their outer appearance; motives for sympathizing with skinheads; sympathy for skinheads; expectations of reactions from the public on skinheads.

Mediennutzung, Informiertheit und Erwartungen an das Programm, präferierte Sender und Musikstilrichtungen. Zusatzbogen "Skinheads": Kenntnisse und Einstellungen dazu, Vergleich DDR- und BRD-Skinheads. Themen: Informiertheit über Jugendradio "DT 64"; Erwartungen an ein Rundfunkprogramm für Jugendliche (Skala); Hördauer an einem Wochentag; bevorzugte Hörzeit und empfangener Sender der DDR bzw. BRD (Skala); präferierte Rundfunksender und Herkunft der Sender; Gründe für Präferierung (Skala); bevorzugte Rundfunkmoderatoren; Häufigkeit des Hörens des Senders neben anderen Tätigkeiten (Skala); bevorzugte Stilrichtung beim Musikhören neben anderen Tätigkeiten bzw. Konzentration (Skala); Umfang des Besitzes an Kassetten und Tonbändern und Präferierungen von Richtungen und Gruppen (Skala); Häufigkeit der Nutzung von DDR- und BRD-Medien; Möglichkeit des Empfangs von "DT 64" und Beurteilung der Empfangsqualität; Häufigkeit des Hörens von "DT 64" und Gründe dafür; Verbesserungsvorschläge für das Programm; Häufigkeit der Information über das aktuelle Programm; Informiertheit über ausgewählte Merkmale des Senders wie Sendezeiten, Mitschnittmöglichkeiten, Programminhalte (Skala); Häufigkeit des Hörens bestimmter Musik- bzw. Wortsendungen von "DT 64" (Skala); Vergleich von "DT 64" mit anderen Rundfunksendern (Skala); Häufigkeit der Nutzung verschiedener Medien zur politischen Information (Skala); Lebensziele (Skala); Mitgliedschaft in der FDJ; Selbsteinschätzung der Leistungen in der Ausbildung und der gesellschaftlichen Tätigkeit; Zusatzbogen "Skinheads": Haltung zur Bewertung von Menschen nach ihrem Äußeren; Kenntnis unterschiedlicher Gruppierungen (Skala); Erfahrungen mit Skinheads; Vergleich der DDR- mit BRD-Skinheads; politische Einordnung der Skinheads nach ihrem Äußeren; Motive für Bekenntnis zu Skinheads; Sympathie für Skinheads; Erwartungen an Reaktionen der Öffentlichkeit auf Skinheads.

Written survey

Schriftliche Befragung

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.6101
Source https://search.gesis.org/research_data/ZA6101?lang=de
Metadata Access https://datacatalogue.cessda.eu/oai-pmh/v0/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_ddi25&identifier=a46453d439e4cac02d615ece84fffdf238f93f2b59b17950eaa4b69c9786859d
Provenance
Creator Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig
Publisher GESIS Data Archive for the Social Sciences; GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften
Publication Year 1988
Rights A - Data and documents are released for academic research and teaching.; A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
OpenAccess true
Contact http://www.gesis.org/
Representation
Discipline Social Sciences