Zuschauerbeteiligung und Fernsehverhalten. Themen: Sehbeteiligung und Bewertung der Sendungen in der Woche vor der Befragung; Zusatzfragen: Zuschauerkreis der Sendung UMSCHAU; Einschätzung des Moderators Otto Dienelt; Unterhaltungswert und Realitätsgehalt der Sendung DER STAATSANWALT HAT DAS WORT: NUR EINEN SCHLUCK; Beitrag der Sendung zur Verhinderung von Straftaten; Unterhaltungswert, Gestaltung, Stammseher, Qualität, gewünschte Veränderungen und Moderators der Sendung SCHÄTZEN SIE MAL!; Angemessenheit der Sendung für den Sonntagabend; Interesse an journalistischen Sendungen: WIR SIND DIE ERBEN; WIR HALTEN DAS WORT; JUGEND; UNTER BLAUEN FAHNEN; AMBOSS ODER HAMMER SEIN; DIE BLAUHELME; FREUNDE IM FRIEDEN, JUNGE GARDE; UNSERE JUGEND; DER SONNE ENTGEGEN; UNSER ZEICHEN IST DIE SONNE; SIGNAL DER JUGEND; JUGEND VORAN; FREIE DEUTSCHE JUGEND VORAN). Demographie: Haushaltsgröße; Alter; Geschlecht; Schulbildung; Tätigkeit; Weiterbildung; Neuerertätigkeit; Parteimitgliedschaft; Ehrenamt; Empfangsbedingungen.
Repräsentative Haushaltsstichprobe: Geschichtete Zufallsauswahl; Zufallsadresse aus der Fernsehteilnehmerkartei der Deutschen Post.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen zum Fernsehen in der Vorwoche.