The Influence of Television on Rural Municipalities of Tunisia (Panel: 1st Wave, 1982)

DOI

Living and housing situation in rural municipalities in Tunisia and the influence of television on the rural population. Topics: knowledge of selected personalities from the areas of politics, sport and music; preferred names for children (index of modernity); children or grandchildren without work; preferred work for sons or grandchildren; unmarried children; preferred place of residence for the children after marriage; personal marriage as well as previous marriage; preferred place of residence after personal marriage; importance of owning selected pieces of furniture and consumer goods as well as objects from the area of home decoration; attitude to life in a large European or American city as dangerous; knowledge of a person who spent time in Europe in the last year; judgement on the life of politician as easy or difficult; judgement on the housing situation in the city; preferred dress style for men; preferred occupations (index of modernity); attitude to family planning; personal opinion leadership in the city; assumed frequency of selected activities of politicians; frequency of political discussions about the Tunisian government; unmarried daughters; attitude to employment of a daughter in a modern city hotel; judgement on personal housing situation; observing obligatory prayer within the family; preferred dress style for women; perceived changes in living conditions in the region; time of last visit of a welfare worker to the region; ownership of a television set by the most politically aware people in the city; judgement on life in a large Tunisian city; interest in a discussion with a politician about personal problems; political discussion partners; assumed attitude of Islam to birth control; frequency of watching television as well as use of television programs in French and Arabic; place of television; social situation of television as well as number of people present; main television partner; length of watching television; frequency of watching selected programs; ownership of television; the right of wife and children to watch television in the absence of the head of household; preferred place to watch television; frequency of discussions about television programs; judgement on television program as suitable for the whole family; ownership of television and radio by friends and neighbors; length and frequency of use of radio; ownership of a radio; ability to read; frequency of reading magazines; marital status; size of household; education level; employment status; occupation; ownership of various objects of decoration, consumer goods and pieces of furniture. Additionally encoded were: respondent´s place of residence; place of interview; presence of third party during the interview; date of interview; length of interview; interviewer identification.

Lebens- und Wohnsituation in ländlichen Gemeinden Tunesiens sowie der Einfluß des Fernsehens auf die ländliche Bevölkerung. Themen: Kenntnis ausgewählter Persönlichkeiten aus den Bereichen Politik, Sport und Musik; präferierte Namen für Kinder (Modernitätsindex); Kinder oder Enkel ohne Beschäftigung; präferierter Beruf für die Söhne und Enkel; unverheiratete Kinder; präferierter Wohnort für die Kinder nach der Heirat; eigene Heirat sowie fühere Ehe; präferierter Wohnort nach einer eigenen Heirat; Wichtigkeit des Besitzes ausgewählter Einrichtungsgegenstände und Konsumgüter sowie von Gegenständen aus dem Bereich der Wohnungsausstattung; Einstellung zum Leben in einer europäischen oder amerikanischen Großstadt als gefährlich; Kenntnis einer Person, die sich im letzten Jahr in Europa aufgehalten hat; Beurteilung des Lebens von Politikern als leicht oder schwer; Beurteilung der Wohnsituation im Ort; präferierter männlicher Kleidungsstil; präferierte Berufe (Modernitätsindex); Einstellung zur Familienplanung; eigene Meinungsführerschaft im Ort; vermutete Häufigkeit ausgewählter Aktivitäten von Politikern; Häufigkeit politischer Gespräche über die tunesische Regierung; unverheiratete Tochter; Einstellung zu einer Beschäftigung der Tochter in einem modernen Großstadthotel; Beurteilung der eigenen Wohnsituation; Einhaltung der Gebetsverpflichtungen innerhalb der Familie; präferierter weiblicher Kleidungsstil; wahrgenommene Veränderungen der Lebensbedingungen in der Region; Zeitpunkt des letzten Besuchs eines Sozialfürsorgers im Ort; Besitz eines Fernsehgeräts bei den politisch informiertesten Personen des Ortes; Beurteilung des Lebens in einer tunesischen Großstadt; Interesse an einem Gespräch über persönliche Probleme mit einem Politiker; politische Gesprächspartner; vermutete Einstellung des Islams zur Geburtenkontrolle; Häufigkeit des Fersehkonsums sowie der Nutzung französisch- und arabischsprachiger Fernsehprogramme; Ort des Fernsehens; soziale Situation des Fernsehens sowie Anzahl der anwesenden Personen; hauptsächliche Fernsehpartner; Dauer des Fernsehkonsums; Häufigkeit des Konsums ausgewählter Fernsehprogramme; Fernsehbesitz; Recht der Frau und Kinder zum Fernsehen bei Abwesenheit des Familienoberhaupts; präferierter Fernsehort; Häufigkeit der Diskussion über Fernsehprogramme; Beurteilung des Fersehprogramms als geeignet für die gesamte Familie; Fernseh- und Radiobesitz von Freunden und Nachbarn; Dauer und Häufigkeit der Radionutzung; Radiobesitz; Lesekenntnisse; Häufigkeit des Lesens von Zeitschriften; Familienstand; Haushaltsgröße; Bildungsstand; Erwerbsstatus; Beruf; Besitz ausgewählter Einrichtungsgegenstände, Konsumgüter sowie von Gegenständen der Wohnungsausstattung. Zusätzlich verkodet wurde: Wohnort des Befragten; Ort des Interviews; Anwesenheit Dritter beim Interview; Interviewdatum; Interviewdauer; Intervieweridentifikation.

Quota sample

Quotenauswahl

Oral interview with standardized questionnaire

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.5014
Source https://search.gesis.org/research_data/ZA5014?lang=de
Metadata Access https://datacatalogue.cessda.eu/oai-pmh/v0/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_ddi25&identifier=bca35f78304730e7f6ab4f9ed97a08ad43d0f0f3927a0e391590c51c9f860f69
Provenance
Creator Kepplinger, Hans M.; Donsbach, Wolfgang; Hamdane, Mohamed; Kembi, Mohamed A.; Skik, Rached
Publisher GESIS Data Archive for the Social Sciences; GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften
Publication Year 1990
Rights B - Data and documents are released for academic research and teaching, if the results won't be published. If any publications or any further work on the results is planned, permission must be obtained by the Data Archive.; B - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben, wenn die Ergebnisse nicht veröffentlicht werden. Sollte eine Veröffentlichung oder eine weitergehende Verarbeitung der Ergebnisse geplant sein, ist eine Genehmigung über das Datenarchiv einzuholen.
OpenAccess true
Contact http://www.gesis.org/
Representation
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Tunisia; Tunesien