Zuschauerbeteiligung und Fernsehverhalten. Themen: Sehbeteiligung und Bewertung der Sendungen in der Woche vor der Befragung; Zusatzfragen: Bewertung der Gastgeber und des Verhältnisses zwischen Gesprächsrunden und Showteilen in der Sendung SHOWKOLADE sowie Gefallen der Künstler; Unverzichtbare Sendereihen bei der Fernseh-Neuorganisation; bevorzugte Sendezeiten für Kinderfernsehen; gewünschte gesellschaftliche Veränderungen; Zugehörigkeitsgefühl; beabsichtigter Wohnortswechsel; Wahlabsicht bei Landtags- und gesamtdeutscher Parlamentswahl; Wahlentscheidung bei der Volkskammerwahl am 18. März. Demographie: Haushaltsgröße; Alter; Geschlecht; Schulbildung; Tätigkeit; Weiterbildung; Neuerertätigkeit; Parteimitgliedschaft; Ehrenamt; Empfangsbedingungen.
Repräsentative Haushaltsstichprobe: Geschichtete Zufallsauswahl; Zufallsadresse aus der Fernsehteilnehmerkartei der Deutschen Post.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen zum Fernsehen in der Vorwoche.