-
On the Problem of Homework
Attitude of parents to homework. Topics: Place and time of doing homework; extent of homework; extent, object and reasons for parental participation in the homework of the... -
Waagerechter Wurf Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen von DDR-Unterric...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Das Märchen vom Hasen und vom Löwen Zugänglichmachung von Videoaufzeichnunge...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Radioaktive Füllstandmessung Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen von D...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Addition gleichnamiger Brüche Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen von ...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Blutkreislauf Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen von DDR-Unterricht d...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Durchschnittsgeschwindigkeit Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen von D...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Schreibung von Wochentagen Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen von DDR...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Beschreibung eines Fahrrads Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen von DD...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Planerfüllung im Kabelwerk Oberspree (KWO) Zugänglichmachung von Videoaufzei...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Der Deutsche Bauernkrieg Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen von DDR-U...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Wesen und Funktion des sozialistischen Staates Quellensicherung und Zugängli...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Prozentrechnung Quellensicherung und Zugänglichmachung von Videoaufzeichnung...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Unterrichtsaufzeichnung (13100905-1) Unterrichtsbeobachtung - DESI
Im Rahmen der bundesweit durchgeführten Studie „Deutsch-Englisch-Schülerleistungen-International“ (DESI) mit der Untersuchung der sprachlichen Leistungen von Neuntklässlern... -
Unterrichtsaufzeichnung (S352_obs045) Unterrichtsbeobachtung – TVD
Das Forschungsteam hat in 85 Mathematikklassen der Sekundarstufe 1 die mathematische Unterrichtseinheit zum Thema „quadratische Gleichungen“ begleiten. Um ein ganzheitliches... -
Die Hohe Tatra Quellensicherung und Zugänglichmachung von Videoaufzeichnunge...
An der Ost-Berliner Humboldt-Universität, an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR (APW) sowie an den Pädagogischen Hochschulen Potsdam und Dresden wurden seit... -
Geschlechterrollen in der Kindheit früher und heute (v_fu_60) Quellensicheru...
Die Lehrerin diskutiert mit ihren Schüler/innen über Unterschiede zwischen den Geschlechtern bezogen auf Arbeitsaufwand, den Kinder früher (vor 100 Jahren) leisten mussten und... -
Gleichnamige Brüche Quellensicherung und Zugänglichmachung von Videoaufzeich...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Einschätzung von Schülerverhalten Quellensicherung und Zugänglichmachung von...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Das Recht und die Pflicht zur Arbeit Quellensicherung und Zugänglichmachung ...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser...