Sofortresonanzen DDR Fernsehen 5. Woche 1983 (SFR 5/83)

DOI

Zuschauerbeteiligung und Fernsehverhalten. Themen: Sehbeteiligung und Bewertung der Sendungen in der Woche vor der Befragung; Zusatzfragen: Neuigkeitswert/Gestaltung der Fernsehdokumentation SIE RETTETEN DEUTSCHLANDS EHRE; Angemessenheit für den Sonntagabend; Unterhaltungswert, Gefallen, Moderator, Anliegen und angesprochene Altersgruppe der Sendung SPIEL MIR EINE ALTE MELODIE; Zufriedenheit mit Programmauswahl; Interesse an populärwissenschaftlichen Sendungen (WAS IN EINEM KÖRNCHEN SAND STECKT, ES TUT MIR WEH! ERKUNDUNG ZUM PHÄNOMEN SCHMERZ, SIND TIERSEUCHEN ABWENDBAR?, LASER - EINE JAHRHUNDERTIDEE UND IHRE FOLGEN, WO LIEGT DIE WIEGE DER MACHT, PHÄNOMENE UNSERES PLANETENSYSTEMS, WISSENSCHAFT AUF ABWEGEN, IST GESUNDHEIT TRAINIERBAR?, JAGEN WIR ZUVIEL WÄRME IN DIE LUFT?, WIE GESELLIG GEHTS IM TIERREICH ZU?, WENN DIE ERDE FEUER SPEIT, WIE INTELLIGENT WIR DER MIKROCHIP?, WIRDS KÄLTER ODER WÄRMER? PROGNOSE UNSERES KLIMAS); Interesse an Wiederholungen (Spielfilmserien, Lustspiele, Schwänke, Auslandsreportagen, Kriminal- und Abenteuerfilme, Sendungen über politische Probleme, Verfilmung literarischer Werke, Gegenwartsfernsehspiele, Natur- und Tierserien, mehrteilige Fernsehfilme, historische Spielfilme, Sportberichte, Unterhaltungssendung, Spielfilme, Theaterstücke); Interesse an Sendungen mit klassischer Musik/ernste Musik; Einschätzung der Programmänderungen (an allen Wochentagen unterhaltsames Programm, Montag 2. Programm spezielle Jugendsendungen, Aktuelle Kamera im 2. Programm um 20.00 Uhr, für Freunde der russischen Sprache). Demographie: Haushaltsgröße; Alter; Geschlecht; Schulbildung; Tätigkeit; Weiterbildung; Neuerertätigkeit; Parteimitgliedschaft; Ehrenamt; Empfangsbedingungen.

Repräsentative Haushaltsstichprobe: Geschichtete Zufallsauswahl; Zufallsadresse aus der Fernsehteilnehmerkartei der Deutschen Post.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen zum Fernsehen in der Vorwoche.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.7054
Source https://search.gesis.org/research_data/ZA7054?lang=de
Metadata Access https://datacatalogue.cessda.eu/oai-pmh/v0/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_ddi25&identifier=82b18d7f9528fdf2643a49c0e0ea222497c06599f5a950bc65f422fb7a1228be
Provenance
Creator Staatliches Komitee für Fernsehen beim Ministerrat der DDR, Abteilung Soziologische Forschung, Berlin
Publisher GESIS Data Archive for the Social Sciences; GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften
Publication Year 2006
Rights A - Data and documents are released for academic research and teaching.; A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
OpenAccess true
Contact http://www.gesis.org/
Representation
Discipline Social Sciences