Zuschauerbeteiligung und Fernsehverhalten. Themen: Sehbeteiligung und Bewertung der Sendungen in der Woche vor der Befragung; Zusatzfragen: Unterhaltungs- und Realitätsgehalt der Folge POLIZEIRUF: DAS DUELL und Gefallen einzelner Aspekte; Auffallen und Akzeptanz des Senderwechsels bei Ratgebersendungen; Bewertung der Verhältnisse in der ehemaligen DDR und der künftigen Problembewältigung der Bundesregierung; Einschätzung der Problembewältigung von einer hypothetischen SPD-Regierung; Meinung über Helmut Kohl; Kanzlerwahl; Wahlabsicht bei gesamtdeutscher Parlamentswahl; Wahlentscheidung bei den Landtagswahlen und der Volkskammerwahl am 18. März. Demographie: Haushaltsgröße; Alter; Geschlecht; Schulbildung; Tätigkeit; Weiterbildung; Neuerertätigkeit; Parteimitgliedschaft; Ehrenamt; Empfangsbedingungen.
Repräsentative Haushaltsstichprobe: Geschichtete Zufallsauswahl; Zufallsadresse aus der Fernsehteilnehmerkartei der Deutschen Post.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen zum Fernsehen in der Vorwoche.