Wie kann Vereinbarkeit von Beruf und Familie gelingen – und zwar sowohl bei Frauen als auch bei Männern? Ziel des Forschungsprojektes „Betriebliche Gelingensbedingungen einer partnerschaftlichen Aufteilung von Erwerbs- und Familienarbeit“ war es herauszufinden, unter welchen Bedingungen sich Väter und Mütter Erwerbs- und Familienarbeit ausgewogen aufteilen. Die im Rahmen des Projektes im Jahr 2015 erhobenen Daten werden der wissenschaftlichen Öffentlichkeit für Nachauswertungen zur Verfügung gestellt. Der Datensatz enthält Informationen zu zahlreichen Aspekten der Arbeits- und Alltagsorganisation von knapp 1000 Elternpaaren mit Kindern unter 13 Jahren, von denen mindestens ein Elternteil zum Befragungszeitpunkt einer abhängigen Beschäftigung nachging. Durchgeführt wurde die Befragung von infas als Zusatzerhebung der Befragung Aufwachsen in Deutschland: Alltagswelten (AID:A II) des Deutschen Jugendinstituts (DJI).
Probability Sample - Simple random Sample
Telefonisches Interview:CATI(Computerunterstützte telefonische Befragung) -