Unterrichtsaufzeichnung (S1140_obs014) Unterrichtsbeobachtung - SMuMSiKl

DOI

Der Ausschnitt setzt das Musizieren in einer Kleingruppe mit Streichinstrumenten nach einer nicht aufgezeichneten Pause fort. In diesem Teil der Stunde geht es hauptsächlich um das Halten des metrischen Grundgerüsts, über das einzelne improvisatorische Elemente gespielt werden. Zwischen den Spieldurchgängen gibt der Lehrer den Schüler und Schülerinnen Feedback. Außerdem bespricht er mit ihnen die Reihenfolge der Einsätze oder mögliche Tempovariationen. Zum Schluss erklärt der Lehrer den letzten Spieldurchlauf, mit dem die Aufnahme auch endet. Erst spielt der Kontrabass das Glockenklingen und mit Einsatz der anderen Streicher geht die Melodie in einen Marsch über. Daraufhin spielen die Schüler und Schülerinnen auf den Grundrhythmus je zwei Motive. Danach kehren alle zum Marsch zurück bis wieder die Klangfolge des Glockenschlages ertönt. Die Aufnahme schließt mit Überlegungen, wie die improvisatorischen Elemente noch besser zum metrischen Grundgerüst passen. (DIPF/ks)

Lehrkraft; Schüler

Identifier
DOI https://doi.org/10.7477/1140:1:14
Metadata Access https://www.da-ra.de/oaip/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_dc&identifier=oai:oai.da-ra.de:780782
Provenance
Creator Prantl, Daniel
Publisher DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education
Publication Year 2024
Rights Download; Die Videodateien sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
OpenAccess true
Contact DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education
Representation
Language German
Resource Type MovingImage
Discipline Education Sciences