Die Aufnahme zeigt das Vorspiel in Kleingruppen während eines Projekttages. Die Schüler und Schülerinnen sitzen mit den Lehrpersonen in einem Stuhlkreis. Zunächst wird der Begriff „Komposition“ in einem kurzen Unterrichtsgespräch geklärt. Im Anschlussstellt jede der neun Gruppen mit Hilfestellung der jeweiligen Lehrkräfte ihre bisher eingeübten Klänge und Klangcollagen vor. Im Anschluss an jede Vorstellung wird sich im Plenum über die Klänge ausgetauscht. Der Name des Klangs wird jeweils auf einem Zettel notiert und an die Tafel geheftet. Ziel ist, die zuvor in Kleingruppen erarbeiteten Klänge zu einer Komposition zusammenzufügen. (DIPF/ks)
Lehrkraft; Schüler