Mithilfe der Experimentaldaten ist es möglich verschiedene Fragestellungen zur Arbeitsmarktwirkung askriptiver, kognitiver und non-kognitiver Signale zu untersuchen. Das faktorielle Survey (Vignettenexperiment) wurde mit Personalrekrutierenden (n=1.029) durchgeführt, die über Rekrutierungsexpertise in min. einem von 15 Berufen verfügen. Kern der Experimentalstudie ist die Beurteilung fiktiver Bewerber*innenprofile hinsichtlich der Einladungschance auf ein Vorstellungsgespräch zu einer ebenfalls fiktiven Stellenausschreibung. Insgesamt 10 Vignettenmerkmale wurden experimentell variiert. Die Experimentalfaktoren sind: - Geschlecht - Migrationshintergrund - Familienstand - Kinder - Bildungsweg - Note allg. Schulabschluss - Arbeitszeugnis - Weiterbildung - Ehrenamt - Hobby
Wahrscheinlichkeitsauswahl - Einfache Zufallsauswahl
Web-based experimentExperiment.WebBased
Web-basiertes ExperimentExperiment.WebBased