IWH FDI Micro Database - Survey of multinational affiliates in East Germany and selected Transition Economies (2010)

Bisherige und erwartete Unternehmensentwicklung, insbesondere im Bereich Entwicklung. Entwicklungs-Kooperationen. Themen: Unternehmensgröße (kategorisiert); erwartete Entwicklung der Beschäftigtenzahl im Jahr 2011; erwartete Umsatzentwicklung für 2011 im Vergleich zum laufenden Geschäftsjahr; erwartete Entwicklung der Exportquote am Gesamtumsatz im Jahr 2011 im Vergleich zum laufenden Jahr; getätigte oder geplante Investitionen in Ostdeutschland im Jahr 2010; Anteil der Investitionen in 2010 für Unternehmenserweiterungen in Prozent; erwartete Entwicklung der Investitionen in Ostdeutschland im Jahr 2011 im Vergleich zum laufenden Jahr; Erwerb oder Integration neuer Technologien zwischen 2008 und 2010; Art des Erwerbs und der Integration neuer Technologien: (1) Einkauf oder Modifikation vorhandener Technologien des Unternehmens (inkl. Übernahme der Technologie durch den Lieferanten der ursprünglichen Technologie bzw. durch andere Nutzern der Original-Technologie; Firmensitz dieser Firmen in Ostdeutschland); (2) Entwicklung neuer Technologien allein oder in Kooperation mit anderen Unternehmen (inkl. Übernahme modifizierter Technologien durch eine andere Firma zwecks Erzeugung und Lieferung bzw. andere Firmen, die diese Technologien nutzt; Firmensitz dieser Firmen in Ostdeutschland); (3) Erwerb neuer Technologien durch Fusion oder Übernahme eines anderen Unternehmens mit neuen Technologien; (4) Einkauf einer nicht handelsüblichen Technologie; (5) Leasing einer nicht handelsüblichen Technologie; (6) Lizenz einer neuen Technologie; Kooperationen mit anderen Unternehmen im Bereich Modifizierung und Entwicklung neuer Technologien in den Jahren 2008 bis 2010; Partner für Forschungs- und Entwicklungs-Kooperationen: Unternehmensgruppe oder Mutterkonzern, externe Zulieferunternehmen in Ostdeutschland bzw. in Westdeutschland oder im Ausland, externe Kundenunternehmen und Forschungseinrichtungen in Ostdeutschland, externe Unternehmen oder Forschungseinrichtungen außerhalb Ostdeutschlands; Freigabe der neuen Technologien für andere Geschäftsbereiche, externe Unternehmen oder Einrichtungen; bewusste Freigabe ohne Gebühr, gegen Gebühr oder im Austausch von z.B. freier Ausstattung; Gründe für die Freigabe neuer Technologien: Verbesserung von Produkten durch andere Unternehmensbereiche, Verbesserung der Produkte von Zulieferern, Verbesserung der Produkte von Kunden, Reputationsgewinne, Verbesserung der Technologie, vertragliche Verpflichtung, Technologie steht außerhalb des Wettbewerbs; Firma hat Maßnahmen zum Schutz des geistigen Eigentums ergriffen; Art dieser Schutzmaßnahmen (Patentanmeldungen, Handelsmarken, Urheberrechte, Vertraulichkeitsvereinbarungen, Geheimhaltung). Zusätzlich verkodet wurde: ID; Land des Unternehmenssitzes; Region des Unternehmens in Ostdeutschland; Angaben zum Investor für Unternehmen in Ostdeutschland (Tochterunternehmen eines ausländischen Investors oder eines westdeutsch-multinationalen Investors); Unternehmensgröße (kategorisiert); Unternehmenssektor.

Mehrstufig geschichtete Auswahl von Unternehmen aus der MARKUS Datenbank des Verbandes der Vereine Creditreform e.V. Schichtung erfolgt nach Eigentümerstruktur, Größenklasse und Branche (verarbeitendes Gewerbe, andere Branche).

Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen (CATI)

Identifier
Source https://search.gesis.org/research_data/ZA5682?lang=de
Metadata Access https://datacatalogue.cessda.eu/oai-pmh/v0/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_ddi25&identifier=b56ec5302196257407372559a8898df517656204aaf82ee57d2c64c69e0e3ebf
Provenance
Creator Günther, Jutta
Publisher GESIS Data Archive for the Social Sciences; GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften
Publication Year 2014
Rights C - Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor's written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention.; C - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein.
OpenAccess true
Contact http://www.gesis.org/
Representation
Language English; German
Discipline Social Sciences