Unterrichtsaufzeichnung (S1140_obs025) Unterrichtsbeobachtung - SMuMSiKl

DOI

Die Aufnahme zeigt die Generalprobe für die Aufführung von „Ophelias Schattentheater“ in einem Konzertgebäude. Die Aufzeichnung setzt in der Probephase ein. Zunächst sitzen die Schüler und Schülerinnen mit ihren Streichinstrumenten auf der Bühne des Konzerthaussaals. Sie spielen mehrmals die von ihnen im Unterricht komponierte Ouvertüre. Ihr Übungsspiel wird von den Lehrpersonen und z.T. auch von einem Trommler und/oder zwei Violinistinnen begleitet. Im Anschluss üben die Schüler und Schülerinnen, wie man sich verbeugt und von der Bühne geht. Daneben wiederholen die Lehrpersonen mehrmals die richtige Reihenfolge der Klänge, damit die Klasse sie sich besser einprägen kann. Außerdem beschließen die Schüler und Schülerinnen, das „Ophelia-Lied“ im Anschluss an die Ouvertüre mitaufzuführen. Zum Schluss der Aufnahme bereiten die Lehrkräfte die finale Generalprobe vor. Es sollen alle Abläufe noch einmal geübt werden: Vom Gang auf die Bühne über das Aufnehmen der Instrumente bis hin zum Spiel der Ouvertüre, das Singen des „Ophelia-Liedes“ und den Abgang nach dem Applaus (DIPF/ks).

Lehrkraft; Schüler; Musiker

Identifier
DOI https://doi.org/10.7477/1140:1:25
Metadata Access https://www.da-ra.de/oaip/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_dc&identifier=oai:oai.da-ra.de:780793
Provenance
Creator Prantl, Daniel
Publisher DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education
Publication Year 2024
Rights Download; Die Videodateien sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
OpenAccess true
Contact DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education
Representation
Language German
Resource Type MovingImage
Discipline Education Sciences