Unterrichtsaufzeichnung (13300103-2) Unterrichtsbeobachtung - DESI

DOI

Im Rahmen der bundesweit durchgeführten Studie „Deutsch-Englisch-Schülerleistungen-International“ (DESI) mit der Untersuchung der sprachlichen Leistungen von Neuntklässlern allgemein bildender Schulen mit Ausnahme von Förderschulen und der Unterrichtswirksamkeit in den Fächern Deutsch und Englisch erhebt die vorliegende Videobeobachtung unter der Leitung der Universität Landau Unterrichtsdaten, basierend auf zwei videografierten Englischstunden mit jeweils unterschiedlichem (interkulturellem oder sprachlernbezogenem) Fokus. Die Erhebung wurde zwischen den zwei Testmesszeitpunkten im Herbst 2003 und Sommer 2004 durchgeführt und betrifft 105 der insgesamt 388 in DESI gezogenen Englischklassen und Englischkurse.

Die Unterrichtsstunde dient der Vorbereitung der geplanten Lektüre von „Oliver Twist“ im Klassenverband. Hierzu vermittelt der Lehrer in der Stunde verschiedene Hintergrundinformationen zum Autor Charles Dickens und der Entstehungszeit des Romans, dem Viktorianischen Zeitalter. Die Schüler erarbeiten sich das Hintergrundwissen anhand eines ausgeteilten Textes. Nachdem dieser von den Schülern abschnittsweise laut vorgelesen wird, unterbrochen von Zwischenfragen des Lehrers und der Klärung und dem Tafelanschrieb unbekannter Wörter, dient der Text als Grundlage für die folgende Übung: Für eine vom Lehrer begonnene Mind Map an der Tafel sollen die Schüler drei bis fünf Hauptkategorien aus dem Text ableiten. Der Lehrer schreibt davon schließlich vier an die Tafel und ergänzt die Kategorien mit von den Schülern vorgeschlagenen und aus dem Text entnommenen Details. Danach vertieft der Lehrer die zu Dickens Zeiten verbreitete und im Roman „Oliver Twist“ thematisierte Kinderarbeit im Viktorianischen Zeitalter in Großbritannien anhand verschiedener Folien mit Zeichnungen und lässt die Schüler die Bilder beschreiben. Anschließend teilt der Lehrer zu dieser Thematik noch einen Text aus und kündigt die Hausaufgaben an. Die Schüler sollen anhand des Textes die noch offene Kategorie „Kinderarbeit“ der Mind Map mit Informationen füllen. Zum Unterrichtsende lesen die Schüler den Text laut vor. (DIPF/mb)

Identifier
DOI https://doi.org/10.7477/6:1:19
Metadata Access https://www.da-ra.de/oaip/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_dc&identifier=oai:oai.da-ra.de:431030
Provenance
Creator Helmke, Andreas
Publisher DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education
Publication Year 2014
Rights Download; Die Daten sind ausschließlich qualifizierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu Forschungszwecken auf Antrag zugänglich.
OpenAccess true
Contact DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education
Representation
Language English
Resource Type MovingImage
Format avi
Discipline Education Sciences