Unterrichtsaufzeichnung (S1140_seq005) Sequenzierung - SMuMSiKl

DOI

Zunächst ist kein Video zu sehen, sondern verschiedene zusammengeschnittene Standbilder aus dem Orchesterspiel. Die Bilder zeigen, wie sich die Schüler und Schülerinnen im Orchester positionieren und bewegen. Danach sind Standbilder eines Schattenspiels sowie verschiedene Unterrichtsausschnitte zu sehen. Die darauffolgenden Sequenzen sind Videoausschnitte. Erst werden die Spielregeln des Orchesters und der Kollektiv-Komposition gezeigt. Die Schülerinnen und Schüler sind teilweise auf der Bühne zu sehen sowie im Stuhlkreis in ihrer Klasse. Dabei wird während des Musizierens an einige Schülerinnern und Schüler herangezoomed und es werden Ausschnitte aus Klassendiskussionen zwischen Lehrer und Schülerinnen und Schülern gezeigt. Danach werden musizierende Schülerinnen und Schüler gezeigt, die in der Klasse verteilt auf Stühlen oder auf dem Boden sitzen. Daran schließt die „verständige Musikpraxis“ an. Die Schüler sitzen im Stuhlkreis, während ein Junge für sich allein ein Musikstück übt. Anschließend spielt er gemeinsam mit den anderen Schülerinnen und Schülern unter Anleitung der Lehrerin im Stuhlkreis. Die Schülerinnen und Schüler geben sich gegenseitig Feedback. Darauf folgen einige Sequenzen, die die Bewegung mit dem Bogen zeigen. Die Schülerinnen und Schüler klatschen zunächst gemeinsam mit ihrer Lehrerin in die Hände. Danach üben sie die Bogenhaltung. Beim Lesen und Notieren bestimmen die Schülerinnen und Schüler Töne, die die Lehrerin vorspielt. Beim Hören und Beschreiben sprechen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit einem Lehrer im großen Stuhlkreis, was sich aus der Akustik der Musikstücke übertragen lässt. (DIPF/lk)

Identifier
DOI https://doi.org/10.7477/1140:2:5
Metadata Access https://www.da-ra.de/oaip/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_dc&identifier=oai:oai.da-ra.de:780813
Provenance
Creator Prantl, Daniel
Publisher DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education
Publication Year 2024
Rights Download; Die Videodateien sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
OpenAccess true
Contact DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education
Representation
Language German
Resource Type MovingImage
Discipline Education Sciences